Von Zeit zu Zeit der Versicherungsschutz, auch der Immobilie, prüfen

Jede in Deutschland lebende Person hat im Durchschnitt 5- 6 Versicherungen abgeschlossen. Vorwiegend sind das die Kfz-, eine Kranken-, eine Rechtsschutz-, eine Hausrat- und ergänzend noch die private Haftpflichtversicherung. Bei Eigentümern oftmals noch eine Gebäudeversicherung.

Für all dies Versicherungsverhältnisse gibt es vier gute Gründe, weshalb diese von Zeit zu Zeit überprüft werden sollten:

  1. Preis- Leistungsverhältnis: Oft erhöht der Versicherer seine Leistungen, ohne dass diese in den alten Verträgen aufgeführt werden, oder ein anderer Versicherer bietet gleiche Leistung zu günstigerem Preis.
  2. Neuanschaffungen oder Umbauten: Im Laufe der Jahre ändern sich die Dinge. Darum ist es wichtig, dies in den Verträgen zu ergänzen, so wird der volle Schutz gewährleistet.
  3. Familiäre Veränderungen: Bei Änderungen der Familienkonstellation sollten Versicherungsverträge generell überprüft werden. Solche Ereignisse können z.B. Hochzeit oder Scheidung, die Geburt eines Kindes oder der Tod eines Familienmitgliedes sein. Auch der Um- oder Auszug der Kinder ist Veränderung.
  4. Naturgefahren: Die Zunahme von Wetterextremen ist zwischenzeitlich bekannt und steigt zunehmend. Drum sollte insbesondere der Versicherungsschutz bei Immobilieneigentümern regelmäßig überprüft und überdacht werden.

Fazit:

Eine regelmäßige Überprüfung verringert im Schadenfall das finanzielle Risiko und sorgt für ein gutes Gefühl. Idealerweise werden Verträge vor dem Verlängerungszeitraum geprüft, um bei Bedarf noch kündigen zu können.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert